der Abtritt

der Abtritt
- {resignation} sự từ chức, đơn xin từ chức, sự từ bỏ, sự trao, sự nhường, sự cam chịu, sự nhẫn nhục - {toilet} sự trang điểm, bàn phấn, bàn trang điểm, cách ăn mặc, phục sức, phòng rửa tay, nhà vệ sinh = der Abtritt (Toilette) {privy}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abtritt, der — Der Abtritt, des es, plur. die e, von dem Verbo abtreten. 1) Die Handlung des Abtretens, so fern dieses Zeitwort ein Neutrum ist; ohne Plural. (1) Die Einkehr auf der Reise. Einen Abtritt bey einem nehmen, bey ihm abtreten. (2) Die Entfernung an… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abtritt — Die Toilette /to̯aˈlɛtə/ (v. franz. toile „Tuch“), auch Abort, Klo(sett) (von franz. Closet), Latrine, 00 oder WC (engl. water closet) ist eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtritt [2] — Abtritt (Abort, Appartement, Kommodität, Klosett, Retirade, Privé), der zur Unterbringung von Vorrichtungen für Aufnahme der menschlichen Exkremente bestimmte Raum oder diese Vorrichtung selbst. In Südeuropa, Rußland und dem Orient besteht der A …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abtritt — Abtritt, 1) (Jagdw.), Gras, welches in den Tritten des Hirsches durchschnitten, in denen des Thieres nur gequetscht erscheint; 2) (Bauk.), Ort, wohin man sich zurückzieht, um seine Nothdurft zu verrichten. Am Besten wird der A. in Gebäuden an der …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abtritt [1] — Abtritt, das Gras, welches der Hirsch beim Auftreten mit seinen Schalen abschneidet …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abtritt — Abtritt,der:1.⇨Abgang(2)–2.⇨Toilette(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abtritt — Sm Klosett per. Wortschatz arch. (16. Jh.) Stammwort. Eigentlich Weggang, abgelegener Ort zu abtreten in der Bedeutung weggehen . Neuer austreten. Ältere Bedeutungen des Wortes ( Weggang, Rücktritt, Abfall , seit dem 14. Jh.) sind wegen dieser… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der Schatten des Körpers des Kutschers — ist eine 1960 erschienene Erzählung von Peter Weiss, die ihren Autor in der Bundesrepublik bekannt machte. Der Text hob sich vor allem durch die narrative Methode einer minutiösen Beschreibung von anderen Werken der westdeutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtritt — Bedürfnisanstalt; Toilette; Retirade * * * Ạb|tritt 〈m. 1〉 1. Abgang eines Schauspielers von der Bühne 2. 〈fig.〉 Tod 3. 〈umg.; veraltet〉 = Abort 1 ● Abtritt eines Beamten od. Politikers Weggang, Ausscheiden aus einer Position * * * Ạb|tritt …   Universal-Lexikon

  • Absprung, der — Der Absprung, des es, plur. die ünge. 1) Das Abspringen in der ersten, eigentlichen Bedeutung des Zeitwortes. Der Hase macht einen großen Absprung, springt weit von der Fährte ab, bey den Jägern. 2) Das Abspringen in der dritten figürlichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stuhl, der — Der Stuhl, des es, plur. die Stühle, Diminut. das Stühlchen, ein noch in verschiedenen Bedeutungen übliches Wort. 1. Ein stehendes Ding, wo es mit Stiel von stehen abstammet, aber nur noch in verschiedenen einzelnen Fällen gangbar ist. (1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”